Über uns

  Herzlich willkommen bei

Über uns

 Die Hundeschule für alle Felle

Das Team

Sabrina

Mein Name ist Sabrina Bau, geboren 1990 in Fürstenfeldbruck. Meine Reise mit Hunden begann schon sehr früh. Angefangen hat alles bei der Hundeschule „Dogcare“, in der ich als Helferin einiges über Hunde lernen durfte. Seitdem haben Hunde mich nie wieder losgelassen. Mich begleiteten seitdem immer Terrier-Mixe, die nicht nur meine Hunde, sondern auch meine Lehrer waren. Als Teenager fing es dann an, dass ich die ersten Hunde trainieren und ausführen durfte. Selbst soziale Unverträglichkeiten konnte ich schon beheben. Es lag in meiner Verantwortung, auf eine Hundegruppe von 15 Hunden jeglichen Alters und jeglicher Größe aufzupassen, sie zu führen und zu kontrollieren. Aufgrund meiner Liebe zu den Hunden folgte eine Ausbildung in einem Tiergeschäft, in dem ich die darauffolgenden 11 Jahre gearbeitet habe. Durch die Arbeit hatte ich die Möglichkeit, mein Wissen rund um den Hund zu erweitern und mich weiterzubilden. Wie es der Zufall wollte, kam ich durch meinen Job zur "Anda Hundeschui". Dort trainierte ich selbst mit meinen Hunden und hatte dann die Möglichkeit, als Hundetrainerin ausgebildet zu werden. Es war wie ein kleiner Stein, der ins Rollen gebracht wurde. Die Idee sich selbständig zu machen, seine Berufung zum Beruf zu machen. So gründete ich Bravedog. Ich möchte all mein Wissen weitergeben, möchte, dass Sie und Ihr Hund zu einem Team werden und die Beziehung gestärkt wird.

Lebenslauf & Qualifikationen

Charly

Mein Name ist Charlin Kersthold,

 ich werde aber eigentlich von allen nur Charly genannt. Ich bin am 25.11.1996 in Hagen geboren und hier auch aufgewachsen. Hunde begleiten mich schon mein Leben lang, in der Familie haben wir immer Hunde gehabt. Vor allem der Golden Retriever hat mein Herz erobert und so zog mein Hund Vinni (Golden Retriever aus der Arbeitslinie) bei mir ein. Zusammen sind wir im Hundesport aktiv (Dummytraining) und auch im Alltag begleitet mich Vinni eigentlich immer.
Da Hunde für mich etwas ganz besonderes sind, war für mich schnell klar, dass mein Hund mich nicht nur privat begleiten soll, sondern auch in meinem beruflichen Umfeld. So habe ich 2022 die Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Intervention begonnen und diese im September 2023 beendet. Mein Hund Vinni begleitet mich also regelmäßig in die Praxis für Logopädie. Außerdem konnte ich in Seminaren und Weiterbildungen mein Wissen erweitern und es werden sicher noch viele dazu kommen. Durch Sabrina bin ich dann dazu gekommen Hunde und ihre Menschen zu Trainieren, was mir richtig viel Spaß macht. Ich freue mich darüber mein Wissen zu Teilen und individuelle Trainingspläne für jedes Mensch-Hund-Team zusammenzustellen.

Lebenslauf & Qualifikationen

Maraike

Mein Name ist Maraike Eversbusch, geboren 1994 in Hagen.

Der erste eigene Hund zog im Jahr 2020 bei mir ein.  Hans, ein Rauhaardackel.

Das kleine schlaue Kerlchen liebt es bis heute neue Tricks zu lernen und gemeinsam mit mir die Welt zu erkunden.

2021 startete ich dann eine Online-Weiterbildung zum „Stresscoach mit Naturheilkunde für Hunde“. Nach erfolgreicher Zertifizierung begann ich meine Ausbildung zur Hundetrainerin. 

Ab diesem Zeitpunkt war klar, ich widme mein Leben dem Hund.

Praktische Erfahrungen durfte ich bei Sabrina im Unterricht als Kundin und dann auch als Praktikantin sammeln. Im April 2023 habe ich dann meinen ersten eigenen Gruppenkurs in der Hundeschule BraveDog angeboten. Das Arbeiten mit Mensch-Hund-Teams ist für mich seitdem nicht mehr weg zu denken. 

Natürlich ließ der Zweithund nicht lange auf sich warten und so zog Alfons, ein Silken Windsprite, 2023 bei mir ein.

Dem Mensch-Hund-Team ganzheitlich zur Seite stehen, das ist mein Ziel. 

Aus diesem Grund habe ich mich zusätzlich zur Hydrotrainerin für Hunde ausbilden lassen.

Lebenslauf & Qualifikationen

Olga

Mein Name ist Olga Wingert, geboren 1988 in Usbekistan.

Seit 1993 bin ich in Hagen und dort aufgewachsen, bis ich vor ein paar

Jahren nach Ennepetal gezogen bin. Seitdem ich denken kann, haben

mich Tiere immer begleitet und ich sie. Eigene erlaubte mir meine

Mutter nie, so habe ich mich stets freiwillig gemeldet, wenn es darum

ging Tiere aus der Familie zu versorgen.

2017 gab es einen Wendepunkt und Husky-Diva Jakota kam in

mein Leben. Ehrlich gesagt, war es herausfordernd, aber an

jeder einzelnen Herausforderung mit ihr bin ich gewachsen und

mittlerweile sind wir ein eingespieltes und unzertrennliches Team. Jedoch

wollte ich nicht nur meinen eigenen Hund verstehen, sondern alle und

somit begann meine Reise in die Tiefen der Hundewelt.

Neben Freundschaftsdiensten, auf Hunde aufzupassen und mit ihnen

Gassi zu gehen, trainierte ich auch viel mit ihnen und habe

meine Berufung gefunden.

Als ich 2023 als Kundin zu Sabrina in die Hundeschule kam, wollte ich

erstmal nur Hunde in der sozialen Kommunikation beobachten. Bis ich

im Januar 2024 beschloss, dass mir das nicht reichte und ich als Praktikantin die Trainerinnen in ihren Stunden begleitete. Gleichzeitig begann

ich die Ausbildung bei Ziemer&Falke als Hundetrainerin.

Im Oktober durfte ich meine erste Gruppe bei Sabrina leiten

und bin seitdem auch fester Bestandteil des Teams.

Im Januar 2025 habe ich die Prüfung erfolgreich hinter mich gebracht

und habe mich im März mit Hundetraining & Gassi-Service selbständig gemacht. Neben der Selbständigkeit freue ich mich weiterhin

ein Teil des Bravedog Teams zu sein.

Lebenslauf & Qualifikationen

Unsere Philosophie 

Leider gibt es für die Hundeerziehung kein Regelwerk, denn ein jeder Hund hat seinen eigenen Charakter, seine eigene Vergangenheit und sein eigenes Verhalten. Somit ist es unmöglich, jeden Hund mit nur einer Methode zu erziehen. Aus diesem Grund ist es mir besonders wichtig, für jeden Hund und dessen Besitzer eine individuell angepasste Hilfestellung/ Erziehungsmethode zu erarbeiten, die für beide zielführend und vorallem angenehm ist, um Probleme zu beheben oder sogar gar nicht erst aufkommen zu lassen.


Ich lege großen Wert auf eine gerechte Erziehungsweise, welche den psychologischen Hintergrund des Hundes mit einschließt. Somit ist es wichtig, mit Konsequenz zu arbeiten, aber nicht mit Gewalt. Mit Verständnis, aber nicht ohne Grenzen. Mit Liebe, aber nicht mit Maßlosigkeit.


In Bravedog werden unter anderem viele Methoden von bekannten Hundeexperten wie Günther Bloch, Udo Ganßloser, Dorit Feddersen-Petersen und vielen anderen angewandt. Trotz allem stehen die Hunde aber auch selbst im Fokus und sind Vorbilder, was Erziehungsmethoden angeht. Hinzu kommen natürlich die eigenen jahrelangen Erfahrungen in der Erziehung und der Führung von Hunden.


Da es auch in der Hundeerziehung nie zum Stillstand kommt, bilde ich mich regelmäßig durch Seminare fort und bin Mitglied der IG Hundeschulen.

Die Hundeschule Bravedog wurde gegründet, um jedem Mensch-Hund-Team helfen zu können und unterstützend zur Seite zu stehen. Hier ist jeder willkommen, der das Beste für sich und seine Fellnase möchte - ganz nach dem Motto:
"Freut sich der Hund, freuen sich Frauchen und Herrchen".



Wenn andere aufgeben, fangen wir erst an, denn "wo ein Wille ist, ist auch ein Weg".



Gerade bei ängstlichen oder aggressiven Hunden gelangt man selbst oft an seine Grenzen und kommt an einen Punkt, an dem man am liebsten aufgeben möchte. Denn gerade bei "schweren" Fällen reicht eine reine Ausbildung nicht aus, hier braucht es etwas mehr an Hilfe und Unterstützung. In diesem Fall wird die Problematik am Ort des Geschehens angegangen: Hierfür nehme ich mir genügend Zeit, um jeden Aspekt mit einzubeziehen, um eine optimale Lösung für Hund und Halter zu finden.


Hier in Bravedog sind alle Rassen willkommen, vom kleinsten Chihuahua über den wilden Terrier bis hin zum sanften Riesen, der Dogge. Wolfshunde und alle kunterbunten Mixe sind ebenfalls gerngesehene Gäste bei uns und werden gleichermaßen willkommen geheißen. Denn ein jeder Hund ist einzigartig und in seiner Einzigartigkeit wunderbar, egal welcher Rasse er angehört.


Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit sie zu bekommen.

Robert Lembke


Qualität garantiert

Geprüft und zertifiziert nach §11 Abs. 1 Nr. 8 (f) TschG

Verbandsmitgliedschaft

Verbandsmitglied der IG Hundeschulen

Eingezäunte Wiese

Auf ca. 300m² eingezäuntem Gelände ist viel Platz zum spielen, toben und trainieren.

Mitglied der

Share by: